von Matthias Blazek | März 26, 2025 | Allgemein, Fritz Haarmann, Historische Aufsätze, Kriminaljustiz, Landesgeschichte Niedersachsen
Der Stiefvater soll ihn in den Tod getrieben haben Fritz Haarmanns Halbbruder Karl kommt unter ungeklärten Umständen in Hannover ums Leben Über Haarmanns Halbbruder Karl Claudius ist kaum etwas bekannt. Dennoch lässt sich einiges aufgrund der psychiatrischen Gespräche...
von Matthias Blazek | Nov. 26, 2024 | Allgemein, Nationalsozialismus, Popmusik
Ein merkwürdiges Ensemble: Comedian Harmonists 1928–1935 – Die Geschichte des populären Sextetts um Harry Frommermann und Robert Biberti – Die Comedian Harmonists waren ein bis heute faszinierendes Phänomen der 1920er-Jahre. Aus allen Vokalensembles der Weimarer Zeit...
von Matthias Blazek | Okt. 29, 2024 | Dörfer
Dorfchronik Nordburg – 832-seitiges Buch ist ein heimatkundliches Standardwerk für den Flotwedel – Mit einem Umfang von 832 Seiten ist die Chronik des kleinen Dorfes Nordburg im Landkreis Celle ein echtes Standardwerk geworden. Alle Angaben in dem nach...
von Matthias Blazek | Juli 23, 2023 | Bottrop, Dörfer, Historische Aufsätze
Eins von vielen Zechen-Unglücken Josef Blazek hinterlässt 1919 eine Frau und drei Kinder Bottrop ist eine junge Stadt, die erst 1919 bei einer Einwohnerzahl von 72.000 die wohl verdienten Stadtrechte erhalten hat. Im Juli 1919 verlieh das Staatsministerium dem ehemals...
von Matthias Blazek | Juli 4, 2021 | Allgemein, Dörfer, Kriminaljustiz, Landesgeschichte Niedersachsen
Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: Hexenprozesse, Galgenberge, Hinrichtungen, Kriminaljustiz in Hannover vom Mittelalter bis 1866 14 Jahre nach seinem mit großem Interesse aufgenommenem Buch über die Kriminalgerichtsbarkeit im Fürstentum Lüneburg legt der...