von Matthias Blazek | Jul 4, 2021 | Allgemein, Dörfer, Kriminaljustiz, Landesgeschichte Niedersachsen
Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: Hexenprozesse, Galgenberge, Hinrichtungen, Kriminaljustiz in Hannover vom Mittelalter bis 1866 14 Jahre nach seinem mit großem Interesse aufgenommenem Buch über die Kriminalgerichtsbarkeit im Fürstentum Lüneburg legt der...
von Matthias Blazek | Jun 13, 2021 | Allgemein, Landesgeschichte Niedersachsen
Briefe aus der Jugend in der NS-Zeit – Aus dem Leben von Ruth Bulwin, die als Schreibkraft in der Gestapo-Leistelle in Prag arbeitete – Mit dem vorliegenden Band legt Matthias Blazek die zeithistorisch wichtigen, da exemplarisch verstehbaren Briefe von Ruth Bulwin in... von Matthias Blazek | Feb 28, 2019 | Dörfer, Historische Aufsätze
Vor 90 Jahren endete das erste Engagement der Comedian Harmonists Vor 90 Jahren, am 28. Februar 1929, hatte die epische Revue „Casanova“ im Großen Schauspielhaus in Berlin ihre Schlussveranstaltung. Seit der Premiere am 1. September 1928 waren die Comedian Harmonists,... von Matthias Blazek | Mrz 27, 2018 | Historische Aufsätze, Landesgeschichte Niedersachsen
Der „Original-Knigge“ erschien im März 1788 in der Schmidtschen Buchhandlung in Hannover Vor 230 Jahren erschien das Buch „Über den Umgang mit Menschen“. Von Matthias Blazek Der Moralphilosoph und Aufklärer Adolph... von Matthias Blazek | Aug 26, 2017 | Kriminaljustiz
Mord und Sühne – Der Prozess gegen den Schuhmacher Ludwig Hilberg, der 1864 vor großem Publikum hingerichtet wurde – Öffentliche Hinrichtungen gab es in Hessen bis über die Mitte des 19. Jahrhunderts hinaus. Letztmalig fand eine...