von Matthias Blazek | Feb 28, 2019 | Dörfer, Historische Aufsätze
Vor 90 Jahren endete das erste Engagement der Comedian Harmonists Vor 90 Jahren, am 28. Februar 1929, hatte die epische Revue „Casanova“ im Großen Schauspielhaus in Berlin ihre Schlussveranstaltung. Seit der Premiere am 1. September 1928 waren die Comedian Harmonists,... von Matthias Blazek | Mrz 27, 2018 | Historische Aufsätze, Landesgeschichte Niedersachsen
Der „Original-Knigge“ erschien im März 1788 in der Schmidtschen Buchhandlung in Hannover Vor 230 Jahren erschien das Buch „Über den Umgang mit Menschen“. Von Matthias Blazek Der Moralphilosoph und Aufklärer Adolph... von Matthias Blazek | Feb 4, 2017 | Historische Aufsätze
Francesco Guizetti (1678-1736), ein junger Italiener, gründet 1696 älteste Wachsbleiche und Kerzenmacherei Norddeutschlands – Herzog Georg Wilhelm entdeckt 18-jährigen Kerzenzieher auf einer seiner Norditalienreisen Der Celler Herzog Georg Wilhelm... von Matthias Blazek | Mai 6, 2016 | Historische Aufsätze, Kriminaljustiz
Räuberbande versetzt in den Jahren nach 1900 ganz Nordfrankreich in Schockzustand „Bei der vierfachen Hinrichtung, welche 1909 in Béthune stattfand, hörte die blutdürstige Menge nicht auf mit tierischen Schreien ‚à mort’, sodass die gelernte französische Presse voll... von Matthias Blazek | Jul 18, 2015 | Historische Aufsätze
Oberstleutnant Paul von Hindenburg führt 1893 als erste Belegung die Truppen des Infanterieregiments 91 nach Munsterlager Für eine neue Vitrinenausstellung in der Kaserne Panzertruppenschule in Munster ist eine Broschüre aufgelegt worden, in der manche historische... von Matthias Blazek | Jan 10, 2015 | Historische Aufsätze, Landesgeschichte Niedersachsen
In Adelheidsdorf steht ein denkmalgeschütztes Bahnwärterhaus aus dem Jahr 1845 „Das Bahnwärterhäuschen in Adelheidsdorf, Auestraße, wurde in das Verzeichnis der Baudenkmale aufgenommen.“ Mit diesen Worten trug das Niedersächsische Landesverwaltungsamt in Hannover in...