Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: Hexenprozesse, Galgenberge, Hinrichtungen, Kriminaljustiz
Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: Hexenprozesse, Galgenberge, Hinrichtungen, Kriminaljustiz in Hannover vom Mittelalter bis 1866 14 Jahre nach seinem mit großem Interesse aufgenommenem Buch über die Kriminalgerichtsbarkeit im Fürstentum Lüneburg legt der...
Briefe aus der Jugend in der NS-Zeit – Aus dem Leben von Ruth Bulwin, die als Schreibkraft in der Gestapo-Leistelle in Prag arbeitete – Mit dem vorliegenden Band legt Matthias Blazek die zeithistorisch wichtigen, da exemplarisch verstehbaren Briefe von Ruth Bulwin in...
Die erfolgreiche Revue „Casanova“ findet heute vor 90 Jahren ihren Abschluss
Vor 90 Jahren endete das erste Engagement der Comedian Harmonists Vor 90 Jahren, am 28. Februar 1929, hatte die epische Revue „Casanova“ im Großen Schauspielhaus in Berlin ihre Schlussveranstaltung. Seit der Premiere am 1. September 1928 waren die Comedian Harmonists,...
Der „Original-Knigge“ erschien im März 1788 in der Schmidtschen Buchhandlung in Hannover
Der „Original-Knigge“ erschien im März 1788 in der Schmidtschen Buchhandlung in Hannover Vor 230 Jahren erschien das Buch „Über den Umgang mit Menschen“. Von Matthias Blazek Der Moralphilosoph und Aufklärer Adolph...
Matthias Blazek: Mord und Sühne
Mord und Sühne – Der Prozess gegen den Schuhmacher Ludwig Hilberg, der 1864 vor großem Publikum hingerichtet wurde – Öffentliche Hinrichtungen gab es in Hessen bis über die Mitte des 19. Jahrhunderts hinaus. Letztmalig fand eine...
Die Geschichte des Eurokorps
Die Geschichte des Eurokorps – 25 Jahre im Leben eines der populärsten Militärbündnisse – Mit einem besonderen Blick auf die Entwicklung der deutsch-französischen Zusammenarbeit Das 1992 ins Leben gerufene, multinationale Eurokorps,...
Italiener Francesco Guizetti gründet 1696 Wachsbleiche in Celle – Noch heute sind Kerzen aus den Formen des 18-jährigen Kerzenziehers zu erhalten
Francesco Guizetti (1678-1736), ein junger Italiener, gründet 1696 älteste Wachsbleiche und Kerzenmacherei Norddeutschlands – Herzog Georg Wilhelm entdeckt 18-jährigen Kerzenzieher auf einer seiner Norditalienreisen Der Celler Herzog Georg Wilhelm...
Memoirs of Carl Wippo – Lebenserinnerungen von Carl Wippo
Memoirs of Carl Wippo – Lebenserinnerungen von Carl Wippo – Beiträge über die Auswanderung nach Nordamerika aus dem Königreich Hannover in den Jahren 1846-1852 Niedergeschriebene Lebenserinnerungen sind keine Selbstverständlichkeit – schon gar nicht von deutschen...
Guillotine wird nach jahrelanger Pause für Vierfachhinrichtung 1909 in Béthune aufgestellt
Räuberbande versetzt in den Jahren nach 1900 ganz Nordfrankreich in Schockzustand „Bei der vierfachen Hinrichtung, welche 1909 in Béthune stattfand, hörte die blutdürstige Menge nicht auf mit tierischen Schreien ‚à mort’, sodass die gelernte französische Presse voll...
Der Truppenübungsplatz Munster blickt auf eine lange Tradition zurück
Oberstleutnant Paul von Hindenburg führt 1893 als erste Belegung die Truppen des Infanterieregiments 91 nach Munsterlager Für eine neue Vitrinenausstellung in der Kaserne Panzertruppenschule in Munster ist eine Broschüre aufgelegt worden, in der manche historische...