von Matthias Blazek | März 26, 2025 | Allgemein, Fritz Haarmann, Historische Aufsätze, Kriminaljustiz, Landesgeschichte Niedersachsen
Der Stiefvater soll ihn in den Tod getrieben haben Fritz Haarmanns Halbbruder Karl kommt unter ungeklärten Umständen in Hannover ums Leben Über Haarmanns Halbbruder Karl Claudius ist kaum etwas bekannt. Dennoch lässt sich einiges aufgrund der psychiatrischen Gespräche...
von Matthias Blazek | Nov. 26, 2024 | Allgemein, Nationalsozialismus, Popmusik
Ein merkwürdiges Ensemble: Comedian Harmonists 1928–1935 – Die Geschichte des populären Sextetts um Harry Frommermann und Robert Biberti – Die Comedian Harmonists waren ein bis heute faszinierendes Phänomen der 1920er-Jahre. Aus allen Vokalensembles der Weimarer Zeit...
von Matthias Blazek | Juli 4, 2021 | Allgemein, Dörfer, Kriminaljustiz, Landesgeschichte Niedersachsen
Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: Hexenprozesse, Galgenberge, Hinrichtungen, Kriminaljustiz in Hannover vom Mittelalter bis 1866 14 Jahre nach seinem mit großem Interesse aufgenommenem Buch über die Kriminalgerichtsbarkeit im Fürstentum Lüneburg legt der...
von Matthias Blazek | Juni 13, 2021 | Allgemein, Landesgeschichte Niedersachsen
Briefe aus der Jugend in der NS-Zeit – Aus dem Leben von Ruth Bulwin, die als Schreibkraft in der Gestapo-Leistelle in Prag arbeitete – Mit dem vorliegenden Band legt Matthias Blazek die zeithistorisch wichtigen, da exemplarisch verstehbaren Briefe von Ruth Bulwin in...