von Matthias Blazek | Mrz 26, 2014 | Zum fairen Preis: Büchermarkt
Matthias Blazek: „Die Engelmacherin von St. Pauli“. Der aktuelle Tiedenkieker, Hamburgische Geschichtsblätter N.F., Nr. 4, 2013, erschien im Juni 2013 mit folgenden Beiträgen: • Elisabeth Wiese – „Die Engelmacherin von St.... von Matthias Blazek | Dez 31, 2010 | Historische Aufsätze
Fleischer und Mörder Zwischen 1918 und 1921 wurden rund um den Schlesischen Bahnhof im Berliner Osten die zerstückelten Leichenreste von 23 Frauen gefunden, auf Parkbänken, in Abfallkörben und Kanälen. Die Todesschreie eines Opfers alarmierten am 21. August 1921 eine... von Matthias Blazek | Dez 22, 2010 | Landesgeschichte Niedersachsen
Carl Großmann und Friedrich Schumann Zwei Serienmörder in den zwanziger Jahren Der Serienmörder ist ein Medienphänomen des 20. Jahrhunderts. Als Serienmörder werden Menschen bezeichnet, die mit zeitlichem Abstand drei oder mehr Menschen ermordet haben. Seit den... von Matthias Blazek | Dez 22, 2010 | Landesgeschichte Niedersachsen
Haarmann und Grans Der Fall, die Beteiligten und die Presseberichterstattung Es war das Top-Thema in der Presse: Am 23. Juni 1924 wurde der Serienmörder Friedrich „Fritz“ Haarmann verhaftet. Er hat in den Nachkriegsjahren nachweislich 24 junge Männer in seine Wohnung...