100 Jahre Gesangverein Nienhagen von 1906 e.V.
Von Matthias Blazek und Udo Thiel Die Aktenlage ließe die Herausgabe eines Buches im Umfang einer Dorfchronik zu. Der Gesangverein Nienhagen e. V. von 1906 wurde am 1. Juni 1906 als Männergesangverein gegründet. Dem Verein, der damals schon eine bedeutende Rolle in...
Geschichten und Ereignisse um die Celler Neustadt
Celler Stadtteilchronik von 1566–2005 von Eva Lietzmann, Linda Meier, Helga Rechenberg, Heidi Timme, Daniel Strotmann und Matthias Blazek Nach mehrjähriger intensiver und engagierter Arbeit im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft mit dem Titel „Geschichte des Stadtteils...
Dörfer im Schatten der Müggenburg
Die Geschichte des südwestlichen Landkreises Celle von Matthias Blazek und Wolfgang Evers Im Jahre 1824 errichtete der Chausseeaufseher Gerhard Lindenbaum „im Westerzeller Felde, an der Hannoverschen Straße“ ein Wohnhaus und wurde damit erster...
100 Jahre Vereinigung ehemaliger Lutherschüler von 1908
Hannoversche Stadtgeschichte pur Es ist schon eine besondere Aufgabe, sich der zahllosen archivierten Unterlagen anzunehmen, die über einen Zeitraum von nunmehr 100 Jahren von Hand zu Hand weitergegeben worden sind. Eine besondere Aufgabe schon deshalb, weil hier das...
Helmerkamp – unser Dorf
Dorfbuch Helmerkamp Der Chronist hat das Wort Ohne ein gewisses Maß an Vorarbeiten ist es allerorts schwer, ein vernünftiges Produkt zu präsentieren. Waren es in Helmerkamp bereits die Lehrer Schulz, H. Harms, Heinrich Voß, Heinrich Brüggemann, Wilhelm Beus, Friedrich...
Chronik 50 Jahre Martinskirche in Großmoor
Festschrift zum Jubiläum In einer schlichten Feier wurde am 2. November 1952 im Anschluss an den Nachmittagsgottesdienst der erste Spatenstich zum Kapellenbau in Großmoor vollzogen. Vorher war zwischen der politischen Gemeinde und der Kapellengemeinde ein...
L’Histoire des Sapeurs-Pompiers de Fontainebleau 1811–1999
Pompes à bras et pompiers à Fontainebleau – L'Histoire des Sapeurs-Pompiers de Fontainebleau 1811–1999 de Matthias Blazek & Thierry Colas C’est le 21 frimaire de l’an 2 (11 décembre 1793) que l’on parle pour...
100 Jahre Ortsfeuerwehr Eldingen 1904–2004
Lückenlose Darstellung der ersten 44 Jahre Die Freiwillige Feuerwehr Eldingen wurde am 18. März 1904 gegründet. Kaum vier Wochen später, am 16. April 1904, geschah das Gleiche in Lachendorf. Ausführlich wurde in Eldingen seit der...
100 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Eldingen 1910–2010
Standardwerk für niedersächsische Musikzug-Geschichte Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Eldingen ist einer der ältesten des Kreisfeuerwehrverbandes Celle und konnte 2010 bereits auf sein 100-jähriges Bestehen zurückblicken. Zur...
100 Jahre Ortsfeuerwehr Dollbergen 1909–2009
Der Autor hat ja ein eindrucksvolles Buch geschrieben ... Der Leitende Archivdirektor Dr. Hans Otte vom Landeskirchlichen Archiv in Hannover schreibt dem Ortsbrandmeister in Dollbergen am 9. September 2009: "... mit herzlichem Dank bestätige ich den Eingang...