Die Schlacht bei Trautenau Der einzige Sieg Österreichs im Deutschen Krieg 1866 Das einzige siegreiche Gefecht der österreichischen Truppen gegen Preußen im Deutschen Krieg von 1866 fand am 27. Juni 1866 in Trautenau (Trutnov) im Riesengebirge statt:...

Westpreußen – Das Land an der unteren Weichsel Westpreußen ist das Land beiderseits der unteren Weichsel. Es wurde im 13. und 14. Jahrhundert vom Deutschen Orden erschlossen, der Burgen errichtete sowie Städte und Dörfer gründete, und...

Die Brüder Wilhelm und Friedrich Reindel Scharfrichter im Dienste des Norddeutschen Bundes und Seiner Majestät 1843–1898 Matthias Blazek legt mit diesem Buch die erste ausführliche Lebensbeschreibung der beiden Scharfrichterbrüder Wilhelm und Friedrich Reindel vor....

Die Anfänge des Celler Landgestüts und des Celler Zuchthauses sowie weiterer Einrichtungen im Kurfürstentum und Königreich Hannover 1692–1866 Matthias Blazek beschreibt anschaulich und auf Grundlage zahlreicher historischer Urkunden...

Die Grafschaft Schaumburg 1647–1977 Neues Werk zur Geschichte des heutigen Landkreises Schaumburg! Der Landkreis Grafschaft Schaumburg, der von 1948 bis 1977 bestand und dessen Kreishauptstadt Rinteln war – mit dem daraus resultierenden Kfz-Kennzeichnen RI...

Feuerwehr-Jubiläumsjournale

Angebot 1 20 verschiedene Feuerwehr-Jubiläumsjournale aus Bayern z. T. über 30 Jahre alt wegen Sammlungsauflösung 50,- € zzgl. Porto Matthias Blazek, per Fax: 05085/981757 Aschaffenburg (1862-1987), Aschaffenburg (1862-1997), Zellingen (1867-2007),...

Gemischter Chor Großmoor von 1948 e.V.

Der Gemischte Chor Großmoor im Jahr 2012. Foto von Annette Mühlstein Die Geschichte des Chorgesangs in Großmoor findet ihren Ursprung in den 1920er Jahren, als Heinrich Roes, der seit dem 15. Januar 1923 die Großmoorer Schule verwaltet hatte, ein Männerquartett ins...

Wisełka (Wolin)

Kein großer Kurort, sondern ein kleiner Ort inmitten eines Kiefernwaldes am Rande des Wolliner Nationalparks   Wisełka (bis 1945 Neuendorf) ist ein kleiner Ferien- und Badeort in der Gemeinde Wolin im Powiat Kamieński (Kreis Cammin) in der Woiwodschaft...

Die Geschichte der Stadt Storkow (Mark)

  Chronik der Stadt Storkow (Mark) Studien zur brandenburgischen Landesgeschichte Orthographisch verbesserte Darstellungen Viele Chronisten haben sich bis heute mit der Ergründung der Geschichte der Stadt Storkow (Mark) auseinander gesetzt. Mehrere...