von Matthias Blazek | Dez. 15, 2010 | Dörfer
Seitenstarke Zusammenfassung mit Aufsatz über die Dorfgründung Getragen von hohem Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl haben engagierte Bürger in den Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts eine wichtige Aufgabe für ihre Gemeinde und für ihre Mitmenschen...
von Matthias Blazek | Dez. 15, 2010 | Dörfer
Von Matthias Blazek und Udo Thiel Die Aktenlage ließe die Herausgabe eines Buches im Umfang einer Dorfchronik zu. Der Gesangverein Nienhagen e. V. von 1906 wurde am 1. Juni 1906 als Männergesangverein gegründet. Dem Verein, der damals schon eine bedeutende Rolle in...
von Matthias Blazek | Dez. 14, 2010 | Dörfer
Celler Stadtteilchronik von 1566–2005 von Eva Lietzmann, Linda Meier, Helga Rechenberg, Heidi Timme, Daniel Strotmann und Matthias Blazek Nach mehrjähriger intensiver und engagierter Arbeit im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft mit dem Titel „Geschichte des Stadtteils...
von Matthias Blazek | Dez. 14, 2010 | Dörfer
Die Geschichte des südwestlichen Landkreises Celle von Matthias Blazek und Wolfgang Evers Im Jahre 1824 errichtete der Chausseeaufseher Gerhard Lindenbaum „im Westerzeller Felde, an der Hannoverschen Straße“ ein Wohnhaus und wurde damit erster...
von Matthias Blazek | Dez. 14, 2010 | Dörfer
Hannoversche Stadtgeschichte pur Es ist schon eine besondere Aufgabe, sich der zahllosen archivierten Unterlagen anzunehmen, die über einen Zeitraum von nunmehr 100 Jahren von Hand zu Hand weitergegeben worden sind. Eine besondere Aufgabe schon deshalb, weil hier das...
von Matthias Blazek | Dez. 13, 2010 | Dörfer
Dorfbuch Helmerkamp Der Chronist hat das Wort Ohne ein gewisses Maß an Vorarbeiten ist es allerorts schwer, ein vernünftiges Produkt zu präsentieren. Waren es in Helmerkamp bereits die Lehrer Schulz, H. Harms, Heinrich Voß, Heinrich Brüggemann, Wilhelm Beus, Friedrich...