von Matthias Blazek | Dez. 13, 2010 | Dörfer
Festschrift zum Jubiläum In einer schlichten Feier wurde am 2. November 1952 im Anschluss an den Nachmittagsgottesdienst der erste Spatenstich zum Kapellenbau in Großmoor vollzogen. Vorher war zwischen der politischen Gemeinde und der Kapellengemeinde ein...
von Matthias Blazek | Dez. 13, 2010 | Dörfer
Pompes à bras et pompiers à Fontainebleau – L'Histoire des Sapeurs-Pompiers de Fontainebleau 1811–1999 de Matthias Blazek & Thierry Colas C’est le 21 frimaire de l’an 2 (11 décembre 1793) que l’on parle pour...
von Matthias Blazek | Dez. 12, 2010 | Dörfer
Lückenlose Darstellung der ersten 44 Jahre Die Freiwillige Feuerwehr Eldingen wurde am 18. März 1904 gegründet. Kaum vier Wochen später, am 16. April 1904, geschah das Gleiche in Lachendorf. Ausführlich wurde in Eldingen seit der...
von Matthias Blazek | Dez. 12, 2010 | Dörfer
Standardwerk für niedersächsische Musikzug-Geschichte Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Eldingen ist einer der ältesten des Kreisfeuerwehrverbandes Celle und konnte 2010 bereits auf sein 100-jähriges Bestehen zurückblicken. Zur...
von Matthias Blazek | Dez. 12, 2010 | Dörfer
Der Autor hat ja ein eindrucksvolles Buch geschrieben … Der Leitende Archivdirektor Dr. Hans Otte vom Landeskirchlichen Archiv in Hannover schreibt dem Ortsbrandmeister in Dollbergen am 9. September 2009: "… mit herzlichem Dank bestätige ich den...
von Matthias Blazek | Dez. 11, 2010 | Dörfer
Celler Stadt- und Vorstadtgeschichte in einem Die Geschichte der Neustädter Schule geht bis in das Jahr 1689 zurück. Mehrfach wechselten die Schullokale in der Neustadt aufgrund zunehmender Schülerzahlen. Im Jahr 1871 gab es in der Neustadt und in...