Matthias Blazek

  • Brandenburg
  • Der „Sachsenspiegel“
  • Dörfer
  • Hamburg
  • Historische Aufsätze
  • Kriminaljustiz
  • Landesgeschichte Niedersachsen
  • Militärgeschichte
  • Pommern
  • Popmusik
  • Westpreußen
  • Zum fairen Preis: Büchermarkt
  • Sonstiges
    • Partnerseiten
      • BullaBlog

Carl Elleke I aus Celle, geistiger Stifter der meisten niedersächsischen Freiwilligen Feuerwehren

von Matthias Blazek | Apr 14, 2014 | Historische Aufsätze

Carl Elleke I (1814-1871) gründet vor 150 Jahren Freiwillige Feuerwehr Celle Die Freiwillige Feuerwehr Celle feiert in diesen Tagen ihren 150. Geburtstag. Sie ist die älteste Freiwillige Feuerwehr im Landkreis Celle. Mit ihrer Gründung einher geht der Name von Carl...

Das Becklinger Holz zwischen Bergen und Soltau

von Matthias Blazek | Feb 8, 2014 | Historische Aufsätze

Rückstand pleistozäner Vergletscherungen Vor 85 Jahren stellte der Allgemeine Deutsche Jagdschutz-Verein, Bezirksverein Hannover, im Becklinger Holz einen Gedenkstein auf. An dieser Stelle wurde im Jahre 1872 der vorerst letzte Wolf in Nordwestdeutschland vom Förster...

Friedrich Reindel reiste durch den gesamten norddeutschen Raum, um Mörder mittels Handbeil oder Guillotine zu enthaupten

von Matthias Blazek | Feb 4, 2013 | Historische Aufsätze

Der preußische Scharfrichter Friedrich Reindel (1824-1908) betrieb in Magdeburg die Abdeckerei und vollzog 213 Hinrichtungen. Reindel war zudem Patenkind des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. Von Matthias Blazek Der Staatsanwalt rief mit...

Verirrte Pestflüchtlinge wurden auf Geheiß der fürstlichen Regierung in Celle 1681 dreimal zu Tode erschrocken

von Matthias Blazek | Nov 22, 2012 | Historische Aufsätze

Im Jahre 1681 wurde in Meinersen ein Exempel an Pestflüchtlingen statuiert. Andreas Meyer und Thilo Schumacher hatten ihre Heimat wegen der darin grassierenden Pest verlassen und sich durch das Sächsische in Richtung Celle durchgeschlagen. Die Ankunft und Festsetzung...

100 Jahre Vereinigung ehemaliger Lutherschüler von 1908

von Matthias Blazek | Dez 31, 2010 | Historische Aufsätze

Stilblüten und Spurensuche Es ist schon eine besondere Aufgabe, sich der zahllosen archivierten Unterlagen anzunehmen, die über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren von Hand zu Hand weitergegeben worden sind. Eine besondere Aufgabe schon deshalb, weil hier das...

Die Hochgerichtsstätte von Beerfelden

von Matthias Blazek | Dez 31, 2010 | Historische Aufsätze

Größter und besterhaltener dreipfostiger Galgen in Deutschland „Anno 1804 stahl eine Zigeunerin aus Not und Hunger für sich und ihre Kinder ein Huhn und einen Laib Brot. Sie wurde gefasst, für schuldig befunden und zum Tod durch den Strang verurteilt.“ Dies ist...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Allgemein
  • Brandenburg
  • Der „Sachsenspiegel“
  • Dörfer
  • Hamburg
  • Historische Aufsätze
  • Kriminaljustiz
  • Landesgeschichte Niedersachsen
  • Militärgeschichte
  • Pommern
  • Popmusik
  • Sonstiges
  • Westpreußen
  • Zum fairen Preis: Büchermarkt
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
© 2023 Matthias Blazek | Impressum | Datenschutzerklärung
Designed by Ritter IT Consulting