von Matthias Blazek | Okt. 22, 2014 | Landesgeschichte Niedersachsen
Großmoor Ein dicker Schinken zum Geburtstag von Matthias Blazek Großmoor feiert seinen hundertsten Geburtstag. 1914 steht als Gründungsjahr im Raum, als der Bau der ersten drei Häuser an der heutigen Hauptstraße erfolgte und das Kriegsgefangenenlager soweit fertig...
von Matthias Blazek | Sep. 24, 2014 | Landesgeschichte Niedersachsen
Von der Landdrostey zur Bezirksregierung: Die Geschichte der Bezirksregierung Hannover im Spiegel der Verwaltungsreformen Sie bestanden insgesamt 180 Jahre: die niedersächsischen Bezirksregierungen. Zum 31. Dezember 2004 wurden die traditionellen Mittelbehörden...
von Matthias Blazek | Juni 27, 2014 | Landesgeschichte Niedersachsen
Matthias Blazek Die Geschichte der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf 1939-2014 Die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf wurde am 24. Januar 1939 gegründet. Der Grundstein dazu wurde etwa ein Jahr vorher gelegt, als der Gemeinderat am 2. April 1938 die Gründung der Wehr beschloss....
von Matthias Blazek | Juni 20, 2014 | Landesgeschichte Niedersachsen
Isegrims schweres Schicksal in Deutschland. Beiträge zur Jagdgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Heute ist der Wolf in den Wäldern Mitteleuropas wieder auf dem Vormarsch, und zwar ausdrücklich gewollt. Noch vor rund 100 Jahren wurde er gnadenlos bejagt und bis...
von Matthias Blazek | Sep. 16, 2013 | Dörfer, Landesgeschichte Niedersachsen
Die geheime Großbaustelle in der Heide – Faßberg und sein Fliegerhorst 1933–2013 Die für den Militärflughafenbau richtungsweisenden Entwicklungen auf dem Fliegerhorst Faßberg riefen immer wieder das Interesse der oberen Militärbehörden hervor. Stets war die...
von Matthias Blazek | Apr. 16, 2013 | Landesgeschichte Niedersachsen
Vor 50 Jahren startete im Celler Raum der Beat durch 50 Jahre Beatlemania in Celle Vor 50 Jahren brach das Beatles-Fieber aus, auch in Celle. Die „Beatlemania“ war nun voll im Gange, als die Pilzköpfe aus Liverpool 1963 „Yeah, yeah, yeah“...