von Matthias Blazek | Dez. 30, 2010 | Historische Aufsätze
Amt bestand von 1532 bis 1885 / Eigene Hinrichtungsstätte bei Ohof wurde häufig benutzt Im Jahre 1532 richtete das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg das Amt Meinersen ein, das bis 1885 bestand. 1867 bis 1885 bildete das Amt Gifhorn mit den Ämtern...
von Matthias Blazek | Dez. 30, 2010 | Historische Aufsätze
256 Kilometer in der Stunde, danach Explosion / Neue Versuche verboten Die Bauarbeiter scheinen beim Bau der Bahnstrecke von Hannover über Langenhagen nach Celle sorgfältig gearbeitet zu haben; denn 1928 wählte der Autoindustrielle Fritz von Opel die Strecke...
von Matthias Blazek | Dez. 30, 2010 | Historische Aufsätze
Unterlagen des Kreisarchivs Celle geben Auskunft Die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf wurde am 24. Januar 1939 gegründet. Der Grundstein dazu wurde etwa ein Jahr vorher gelegt, als der Gemeinderat am 2. April 1938 die Gründung der Wehr beschloss. Ein wenig Druck übte wenig...
von Matthias Blazek | Dez. 29, 2010 | Historische Aufsätze
Sportverein SV Großmoor hieß anfangs „SV Adelia “ / Gründungsprotokoll liegt nicht mehr vor Getragen von hohem Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl haben engagierte Bürger Anfang der Zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts eine wichtige Aufgabe für ihre Gemeinde...
von Matthias Blazek | Dez. 29, 2010 | Historische Aufsätze
Die Jugend übte zuerst auf dem Grundstück „Am Bohlgarten“ Das Dorf Wathlingen ist eins der wenigen Dörfer des Landkreises Celle, die in der Weimarer Zeit gleich zwei Sportvereine aufwiesen. Der ältere, der MTV Wathlingen, jetzt VfL Wathlingen, wurde 1910 als...