von Matthias Blazek | März 24, 2014 | Zum fairen Preis: Büchermarkt
Matthias Blazek: Das niedersächsische Bandkompendium 1963–2003. Celle 2006, ISBN 978-3-00-018947-0. Musikenzyklopädie. 216 Seiten. 10,00 Euro. Bestellung: blazek2007[ät]t-online.de
von Matthias Blazek | März 24, 2014 | Zum fairen Preis: Büchermarkt
Matthias Blazek: Das Löschwesen im Bereich des ehemaligen Fürstentums Lüneburg von den Anfängen bis 1900. Adelheidsdorf 2006, ISBN 978-3-00-019837-3. 544 Seiten. 20,00 Euro. Bestellung: blazek2007[ät]t-online.de
von Matthias Blazek | Feb. 8, 2014 | Historische Aufsätze
Rückstand pleistozäner Vergletscherungen Vor 85 Jahren stellte der Allgemeine Deutsche Jagdschutz-Verein, Bezirksverein Hannover, im Becklinger Holz einen Gedenkstein auf. An dieser Stelle wurde im Jahre 1872 der vorerst letzte Wolf in Nordwestdeutschland vom Förster...
von Matthias Blazek | Sep. 16, 2013 | Dörfer, Landesgeschichte Niedersachsen
Die geheime Großbaustelle in der Heide – Faßberg und sein Fliegerhorst 1933–2013 Die für den Militärflughafenbau richtungsweisenden Entwicklungen auf dem Fliegerhorst Faßberg riefen immer wieder das Interesse der oberen Militärbehörden hervor. Stets war die...
von Matthias Blazek | Apr. 16, 2013 | Landesgeschichte Niedersachsen
Vor 50 Jahren startete im Celler Raum der Beat durch 50 Jahre Beatlemania in Celle Vor 50 Jahren brach das Beatles-Fieber aus, auch in Celle. Die „Beatlemania“ war nun voll im Gange, als die Pilzköpfe aus Liverpool 1963 „Yeah, yeah, yeah“...
von Matthias Blazek | Feb. 4, 2013 | Historische Aufsätze
Der preußische Scharfrichter Friedrich Reindel (1824-1908) betrieb in Magdeburg die Abdeckerei und vollzog 213 Hinrichtungen. Reindel war zudem Patenkind des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. Von Matthias Blazek Der Staatsanwalt rief mit...
von Matthias Blazek | Nov. 22, 2012 | Historische Aufsätze
Im Jahre 1681 wurde in Meinersen ein Exempel an Pestflüchtlingen statuiert. Andreas Meyer und Thilo Schumacher hatten ihre Heimat wegen der darin grassierenden Pest verlassen und sich durch das Sächsische in Richtung Celle durchgeschlagen. Die Ankunft und Festsetzung...
von Matthias Blazek | Nov. 21, 2012 | Hamburg
Die Geschichte des Hamburger Sportvereins von 1887–2012 125 Jahre im Leben eines der populärsten Fußballvereine Beginnend mit der Gründung des SC Germania 1887, der fußballerischen Keimzelle des Hamburger Sportvereins, folgt Matthias Blazek in seiner kompakten und...
von Matthias Blazek | Nov. 18, 2012 | Hamburg
Seeräuberei, Mord und Sühne Eine 700-jährige Geschichte der Todesstrafe in Hamburg 1292-1949 Im Jahre 1624 wurde vor Hamburgs Toren die letzte Hinrichtung von Seeräubern und Freibeutern vollzogen. Die letzte Hinrichtung einer Frau, die ein Kind ermordet hatte, wurde...
von Matthias Blazek | Mai 15, 2012 | Der „Sachsenspiegel“
Das Register der Jahre 2006–2024 Blätter für Geschichts- und Heimatpflege, Beilage der Celleschen Zeitung Chronologisches Inhaltsverzeichnis Zusammengestellt von Matthias Blazek, Adelheidsdorf 2 0 0 6 1/07.01.2006: Mogk, Walter: Auf den Spuren einer Celler...