Die letzte Hinrichtung durch Ertränken im Königreich Hannover
Eine Giftmischerin und ihre Dienstmagd mussten wegen begangenen Giftmordes büßen Den Hinweis auf die letzte Hinrichtung durch Ertränken im Königreich Hannover verdanken wir dem Meinerser Amtmann Otto Carl Niemeyer. Nach seinen Ausführungen handelte es sich bei den...
Das Amt Meinersen und seine Beamten
Amt bestand von 1532 bis 1885 / Eigene Hinrichtungsstätte bei Ohof wurde häufig benutzt Im Jahre 1532 richtete das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg das Amt Meinersen ein, das bis 1885 bestand. 1867 bis 1885 bildete das Amt Gifhorn mit den Ämtern...
Die Raketenversuche von 1928
256 Kilometer in der Stunde, danach Explosion / Neue Versuche verboten Die Bauarbeiter scheinen beim Bau der Bahnstrecke von Hannover über Langenhagen nach Celle sorgfältig gearbeitet zu haben; denn 1928 wählte der Autoindustrielle Fritz von Opel die Strecke...
Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Adelheidsdorf 1939
Unterlagen des Kreisarchivs Celle geben Auskunft Die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf wurde am 24. Januar 1939 gegründet. Der Grundstein dazu wurde etwa ein Jahr vorher gelegt, als der Gemeinderat am 2. April 1938 die Gründung der Wehr beschloss. Ein wenig Druck übte wenig...
Der Sportverein SV Großmoor wurde 1921 gegründet
Sportverein SV Großmoor hieß anfangs „SV Adelia “ / Gründungsprotokoll liegt nicht mehr vor Getragen von hohem Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl haben engagierte Bürger Anfang der Zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts eine wichtige Aufgabe für ihre Gemeinde...
Der VfL Wathlingen wurde bereits 1910 gegründet
Die Jugend übte zuerst auf dem Grundstück „Am Bohlgarten“ Das Dorf Wathlingen ist eins der wenigen Dörfer des Landkreises Celle, die in der Weimarer Zeit gleich zwei Sportvereine aufwiesen. Der ältere, der MTV Wathlingen, jetzt VfL Wathlingen, wurde 1910 als...
Emmy Göring war eine preußische Staatsschauspielerin
Sie war 1935 Ehefrau von Hermann Göring Emmy Göring-Sonnemann war eine preußische Staatsschauspielerin und Ehefrau des nationalsozialistischen Politikers und Reichsmarschalls Hermann Göring (1893–1946). Neben Magda Goebbels (1901–1945)...
Otto Hübner war Pathologe am Institut für Gerichtliche Medizin in Jena
Dekan Veil bescheinigt ihm 1945 eine „vorzügliche Qualität“ seines Charakters Dr. med. Otto Hübner war Pathologe am Institut für Gerichtliche Medizin in Jena und gründete danach ein eigenes pathologisches Institut in Celle. Im 1937 errichteten Konzentrationslager (KZ)...
Hitlers Adjutant Fritz Darges lebte bis zu seinem Tod 2009 unerkannt in Celle
1943 bis 1944 persönlicher Adjutant von Adolf Hitler Fritz Darges (* Dülseberg, Altmark 8. Februar 1913, † Celle 25. Oktober 2009) war zeitweise persönlicher Adjutant von Adolf Hitler. Von Matthias Blazek Friedrich „Fritz“ Darges absolvierte eine kaufmännische...
Neue Erkenntnisse über das Elternhaus des „Blutrichters“
Roland Freisler wurde 1893 in Celle geboren Der Jurist und Präsident des nationalsozialistischen Volksgerichtshofes Roland Freisler hat in seiner zweieinhalbjährigen Amtszeit 2600 Menschen hinrichten lassen. Kaum bekannt ist die Tatsache, dass dieser unbelehrbare und...